Werbeaktion des Fußball-Verband Mittelrhein e.V.

Schiedsrichter werben Schiedsrichter

Werbeaktion des Fußball-Verband Mittelrhein e.V.

„Mach mit! Werde Schiri“ unter diesem Slogan wirbt der Fußball-Verband Mittelrhein seit vielen Jahren erfolgreich für neue Schiedsrichter*innen (SR*innen). Als Bestandteil dieser Kampagne wurde im Jahr 2020 mit der Aktion „Schiris werben Schiris“ ein weiterer Impuls gesetzt. „Wer kann besser für unser tolles Hobby werben, als unsere eigene SR*innen?“ fasst Peter Oprei, Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses zusammen.

Ziel der Aktion ist es, die eigenen SR*innen zu Botschaftern für das eigene Hobby zu machen. Und diese Weiterempfehlung lohnt sich für Unparteiischen. Neben Prämien wie Handtücher oder Rucksäcke, sind insbesondere die SR*innen-Trikots, die die werbenden SR*innen erhalten interessant.

Und die Maßnahme hat großen Erfolg. „Mit einer deutlich dreistelligen Zahl wurden seit Start der Aktion von unseren SR*innen viele Neulinge erfolgreich geworben“ resümiert Oprei. Insgesamt wurde der Trend der seit vielen Jahren rückläufigen SR*innen-Zahlen aufgrund diverser Aktionen der letzten Jahren im Jahr 2024 erstmalig gedreht.

Auch für die Kreise und Vereine ist dieser positive Trend spürbar. Allein im Fußballkreis Rhein-Erft haben sich an der Aktion „Schiris werben Schiris“ in den letzten vier Jahren über 30 SR*innen beteiligt und knapp 90 Neulinge geworben. Norbert Szyszka, Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses ist von der Aktion überzeugt: „Die Aktion ist in unserem Kreis ein voller Erfolg.“.

Ein Jungsschiedsrichter aus dem Kreis Rhein-Erft fällt dabei besonders auf: Silas Frings. Silas ist seit Sommer 2023 Schiedsrichter und das mit voller Begeisterung. Allein in der letzten Saison hat er über 80 Spiele geleitet. Silas hat im Sommer von der Aktion „Schiris werben Schiris“ erfahren. Er hat in seinem Verein aktive Werbung betrieben und bereits 16 Neulinge für die letzten beiden Lehrgänge geworben. „Ein herausragendes Engagement“ zeigt sich Szyszka begeistert und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Seine Eltern unterstützen ihn tatkräftig – aber die Waschmaschine freut sich sicher, durch die vielen neuen Trikots auch mal ein 1-2 Tage Pause vom Waschen der Schiri-Kluft zu haben.“.

Ebenso wie die Kampagne „Mach mit! Werde Schiri!“ wird auch die Aktion „Schiris werben Schiris“ fortgesetzt. Weitere Informationen für Vereine und Interessierte sind zu finden unter www.schiri-werden.de.

Nach oben scrollen