Wir suchen Verstärkung!

Die Schiedsrichter der Gruppe Rhein-Erft leiten Woche für Woche die Spiele im Kreis- und Verbandsgebiet und benötigt dringend Unterstützung.

Der Job an der Pfeife ist nicht leicht. Spieler, Trainer und Zuschauer können auf den Schiedsrichter einen ganz schönen Druck ausüben. Doch der Unparteiische muss gerade in kritischen Situationen stets einen kühlen Kopf bewahren.

Wer Schiedsrichter werden will sollte Folgendes mitbringen:

  • mindestens 14 Jahre Lebenserfahrung, in Abstimmung auch jünger
  • eine gesunde Menschenkenntnis und ein ebenso gesundes Selbstbewusstsein
  • eine gehörige Portion Mut Verantwortung zu übernehmen
  • Belastbarkeit, auch dann wenn es mal stressig wird

Wir suchen Verstärkung und bilden bald wieder neue Schiedsrichter aus. Wir suchen Damen und Herren bzw. Mädchen und Jungen, die Interesse am Fussballsport haben und bereit sind regelmässig Spiele - mindestens 15 pro Saison - zu leiten. Der monatliche Besuch einer Weiterbildung wird ebenfalls vorausgesetzt.

Neben einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung bieten wir gute Aufstiegsmöglichkeiten, freien Eintritt zu allen Fussballspielen, Spesen und Kostenerstattung bei allen Schiedsrichter-Einsätzen und eine vielzahl geselliger Unternehmungen.

So wirst Du Schiedsrichter:

  • aktiv drei Tage am einem Lehrgang teilnehmen
  • die anschliessende mündliche und schriftliche Prüfung bestehen
  • eine Laufprüfung absolvieren

 

Der nächste Anwärterlehrgang findet 2025 an den folgenden Terminen statt:

 

Freitag,   24. Januar 2025 von 17.30 Uhr – ca. 20.30 Uhr

Samstag, 25. Februar 2025 von 10.00 Uhr – ca. 15.30 Uhr

Samstag, 01. Februar 2025 von 10.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr (Prüfungstag)

 

Der Veranstaltungsort ist das „Abtei-Gymnasium Kastanienallee 2, 50259 Brauweiler. Weitere Informationen bzw. etwaige Änderungen werden den Teilnehmern unverzüglich per Mail und über die Homepage kommuniziert.

Die Praxisausbildung wird noch terminiert und die Sportanlage sowie der Beginn des vierten Tages rechtzeitig vor dem Lehrgang ebenfalls über die AM und Homepage kommuniziert.

 

Vor der Teilnahme ist die Anmeldung via Email bei Martin Ewen - ma.jo.ewen(at)gmail.com - , Mika Forst (mika.forst@fvm.de) oder Norbert Szyszka - norbert.szyszka(at)fvm.de) möglich oder sofort hier klicken: Jetzt Schiri werden! Die Bereitstellung eines Melde- und Personalbogens, welche Dir nach Anmeldung zugestellt werden, sind ebenfalls erforderlich und müssen vor Lehrgangsbeginn vorliegen. 

 

Alle weiteren Infos findest du unter: www.schiri-werden.de

 

 

Nach oben scrollen