Ü 60 Auswahl FVM Fußballkreis Rhein-Erft
Als im Fußballverband Mittelrhein erstmals 2012 die Ü 60 Meisterschaften eingeführt wurden, war die Ü 60 Auswahl des Fußballkreises Rhein – Erft dabei. Es gelang uns, 2012 und 2013 den Titel des FVM Mittelrhein Meister zu holen. In den weiteren Jahren schafften wir es immer vordere Plätze zu belegen, die berechtigt waren, an den Westdeutschen Meisterschaften teilzunehmen. Auch hier schafften wir immer eine gute Platzierung. Neben 1 x monatlichen Training treten wir auch zu Testspielen und den Jährlichen FVM Meisterschaftsspielen an.
Die Ü 60 Auswahl wird geleitet durch den
Sportlichen Leiter des Fußballkreises Rhein-Erft, Günther Lang, Mobil: 0163 5566562
Teammanager, Hans-Peter Neuß, Mobil: 0174 9011876
Mannschaftsführer, Michael Dendzik, 0159 06743047
Wir freuen uns, hier an diesem Turnier in Kelsterbach teilzunehmen und viele neue Mannschaften kennenzulernen.
In Kelsterbach am Main findet am Samstag, den 24.05.2025 der Deutsche Fußball Pokal 60+statt.Nebenher wird an gleicher Stelle das Hessische Ü-35 Pokalfinale sein. Für den Fußballkreis Rhein-Erft nimmt die KAW (Kreis-Aus-Wahl) Rhein-Erft teil. Die Ü-60 Auswahl des Kreises nimmt an dieser Pilotveranstaltung teil. Aufgrund der Erfolge des Teams bei den FVM-Meisterschaften und den WDFV-Meisterschaften wurden die Ü-60er von Coach Günther Lang eingeladen.
Mit der erstmaligen Austragung einer inoffiziellen Deutschen Meisterschaft für Fußballer, die das 60.Lebensjahr erreicht oder überschritten haben, wird dieses Bundesweite Sportevent zum größten Fußballturnier im Deutschen Amateurfußball.
Diese Veranstaltung bringt die besten Deutschen Ü-60 Vereins- und Auswahlmannschaften sowie Spielgemeinschaften zusammen, die sich durch den Gewinnregionaler Meisterschaften für diesen Wettbewerb qualifiziert haben.
Der Clou: Es kicken ausschließlich Veteranos 60+ aus dem gesamten Bundesgebiet um den Inoffiziellen Titel “ Deutscher Meister 60+“.
Der Kelsterbacher Sportpark im Südwesten Frankfurts und Heimat vom FC Viktoria Kelsterbach wurde als Austragungsort ausgewählt. Der Sportpark verfügt über zwei ausgezeichnete Kunstrasen-Spielfelder sowie ein Rasenspielfeld und ist für seine moderne Infrastruktur bekannt. Das Südhessische Kelsterbach, das sich selbstbewusst “ Perle am Untermain“ nennt, ist bereits seit einigen Jahren Austragungsort der Endrunde des Deutschen Fußballpokals 40+, an dem die Traditionsmannschaften vom TSV Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, DSC Arminia Bielefeld, SC Paderborn 07 und des Halleschen FC teilgenommen haben. Seit 2024 ist es nun auch Endspielort des Hessischen Ü-35 Pokalendspiels, also mittlerweile eine Hochburg des Ü-Fußballs.
Zuschauer dieses Events können sich auf die besten Deutschen Ü-60 Oldie Teams freuen. Unter anderem dabei, der FC Bayern München, der FC Internationale Berlin, Stadtauswahl Magdeburg, FC 09 Überlingen sowie Kreisauswahlmannschaften aus Tecklenburg, Recklinghausen und Siegen/Wittgenstein gehören zur Elite des deutschen Fußballs 60+. Neben den großen Namen auch viele Amateur-Teams, die in der Altersklasse Ü-60 seit Jahren erfolgreich am Ball sind. 20 bis 24 Teams werden um den Sieg kämpfen und packende Spiele liefern.
Es gibt gute Gründe, warum der Deutsche Fußballpokal 60+ eine Erfolgsgeschichte werden kann. Nicht nur, weil der Fußball ohnehin die beliebteste Sportart in Europa und der ganzen Welt ist, Nein, auch weil der Modus dieses Wettbewerbs spannend und Interessant ist. Das Format der Spiele zieht darauf ab , den Mannschaften, Spielern und Zuschauern Spannung bis zum Ende zu garantieren. Wie in einer Liga 20 bis 24 Mannschaften werden die Teams 4 Spiele absolvieren und am Ende wird eine Tabelle erstellt. Die vier erstplatzierten Mannschaften spielen dann die Endrunde aus. In zwei Halbfinalspielen werden dann die Teilnehmer für das Finale und das Platzierungsspiel um Platz 3 ausgespielt.
Hier die Adresse vom Veranstaltungsort:
Sportpark Kelsterbach am Main-Taunus
Kirschenallee 56
65451 Kelsterbach
Teilnehmer:
1) KAW Tecklenburg Nordrhein Westfalen
2) FSV Offenbach Rheinland Pfalz
3) SpG Ludwigsfelder FC/SV Siethen Brandenburg
4) SP Hannover 23 Niedersachsen
5) KAW Rhein-Erft Nordrhein Westfalen
6) SG Heidetal/Ilmenau Niedersachsen
7) KAW Berg Nordrhein Westfalen
8) FC Bayern München Bayern
9) KAW Recklinghausen Nordrhein Westfalen
10) SG Mörse/ Heiligendorf Niedersachsen
11) Ü60 SG Papenburg Niedersachsen
12) F. C. Internationale Berlin Berlin
13) SG SV 1889 Altenweddingen/SV Hadmersleben Sachsen-Anhalt
14) Stadtauswahl Magdeburg Ü60 Sachsen-Anhalt
15) Ü60 KAW Siegen-Wittgenstein Nordrhein Westfalen
16) KAW Hersfeld-Rotenburg Hessen
17) SG Sauerbachtal Rheinland Pfalz
18) SV Leingarten Baden Württemberg
19) FC 09 Überlingen Baden Württemberg
20) TuS Engter Niedersachsen
21) SG SV Fortuna Großschwabhausen Thüringen
22) TuS Engter Niedersachsen
23) SG Hoppstädten-Weiersbach Rheinland Pfalz