Am Dienstag, 18.02.2025 stimmten beim Kreisjugendtag des Fußballkreises Rhein-Erft die Delegierten aus den Vereinen des Kreises über Personalentscheidungen im Kreisjugendausschuss (KJA) und des Kreisjugendsportgerichts für die kommende Wahlperiode ab.
Kenny Hebeler stellte sein Amt als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses zur Verfügung. Auf dem Kreisjugendtag wurde Wolfgang Mohr als neuer Vorsitzender des Kreisjugendausschuss gewählt, zuvor war er bereits als Beisitzer im Kreisjugendausschuss aktiv.
Zum Abschluss seiner Amtszeit verabschiedete Kenny Hebeler noch die mit Ihm ausscheidenen Personen. Markus Mohn war 8 Jahre lange im KJA tätig und erhielt als Dank für sein langjähriges Engagement für den Kreis ein eingerahmtes Trikot, sowie einen Gutschein.
Zur Überraschung und im gleichen Moment wurden noch Markus Mohn und Kenny Hebeler ausgezeichnet und erhielten in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste um den Fußballsport die -Silberne Verdienstnadel- des Fußball-Verbandes Mittelrhein e.V..
Der Kreisjugendausschuss bedankt sich bei den Delegierten der Vereine, den Ehrengästen, dem Vorstand und seine Ausschussmitglieder für eine gelungende Veranstaltung und bedankt sich vorallem beim Kreisschiedsrichterausschuss für die Unterstützung vor Ort.
Das sind die neugewählten Vertreter*innen unseres Kreisjugendausschuss:
Wolfgang Mohr (Vorsitzender)
Stefan Kreutz (Leiter Spielbetrieb)
Ralf Henseler (Beauftragter für Mädchenfussball)
Marko Georgiadis (Beauftragter für Fußball in Schule & KITA)
Max Röbel (Jugendbildungsbeauftragter)
Christian Schröder (Beauftragter für Kinderfußball)
Dustin Sinthern (Beisitzer)
Eric Strohmeier (Beisitzer)
Edmund Trump (Beisitzer)
Malte Christoph (Beisitzer)
Manuel Reimann (Beisitzer)
Nick Quath (Vertreter der jungen Generation)
Das sind die neugewählten Vertreter*innen unseres Kreisjugendsportgericht:
Kurt Schallehn (Vorsitzender)
Georg Komma (Beisitzer)
Yusuf Kasapoglu (Beisitzer)
Michael Schumacher (Beisitzer)
Felix Thiemermann (Vertreter der jungen Generation)
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Amtszeit!
Neu in diesem Jahr ist, dass, vorbehaltlich der formalen Bestätigung durch den Verbandstag, die Mitglieder des Kreisvorstandes und der Kreisausschüsse auf allen Kreistagen, Kreisjugendtagen und Kreisschiedsrichtertagen 2025 erstmalig für eine Amtszeit von vier Jahren, also bis 2029, gewählt bzw. berufen werden.